Ein Angebot für ehrenamtliche Leitungskräfte der CKD-Die Leitung einer Gruppe oder eines Runden Tisches erfordert Fingerspitzengefühl, Wissen, Überblick und grundlegendes Vertrauen in die Kompetenzen der Gruppenmitglieder. Diese Fähigkeiten zu erweitern, die Freude an der Leitung einer Gruppe zu wecken und zu fördern, ist Ziel der Einführung in die Grundlagen einer Leitungsaufgabe bei den CKD:Es geht um folgende Themenbereiche und Fragen:
• Erwartungen an die Leitung/ Leitungsverständnis/ Leitungsformen/ Auftrag
• Entwicklung eines individuellen, persönlichen Leitungsstils
• Zusammenarbeit und Aufgabenteilung im Team
• Organisation und Ablauf von Gruppentreffen bzw. Runden Tischen
• Finanzierung des Ehrenamtes vor Ort
• Datenschutz, Verschwiegenheit, Ehrenerklärung
• Moderation und Leitung / Präsentation und Information
• Gruppenprozesse / Entwicklung einer Gruppe / unterstützende Methoden
• Die Struktur des Diözesanverbandes: Beteiligung und Mitbestimmung
• Förderung von Selbstorganisation, Blick auf gezielte Kooperation Am Ende der Veranstaltung erhalten neue Leitungskräfte einen Ordner mit allen wichtigen Informationen und Formularen.
Dieses Angebot wird zentral in Stuttgart, Geschäftsstelle der CKD, für alle neuen und bereits aktive und interessierte Leitungskräfte angeboten. Wir kommen auch gerne zu Ihnen ins Dekanat oder in die Seelsorgeeinheit! Rufen Sie uns einfach an in der CKD-Geschäftsstelle.
Zielgruppe
Ehrenamtliche Leitungskräfte und die, die es werden wollen
Kosten
kostenlos für CKD-Mitglieder
Veranstaltungsnummer
D 1.8