CKD Diözesanverband Rottenburg-Stuttgart feiert 100-jähriges Bestehen
Ellwangen, 11.06.2022 - Sozial Engagierte aus der gesamten Diözese Rottenburg-Stuttgart, ehemalige Diözesanvorsitzende und Geschäftsführungen der CKD, Vertreter*innen aus Kirche und Politik sowie der Fachverbände feierten am Gründungsort den Zusammenschluss der Elisabethvereine und -konferenzen am 08.06.1922 in Ellwangen während der Amtszeit von Bischof Paul Wilhelm v. Keppler. In einem Auftakt-Talk setzten Bischof Dr. Gebhard Fürst, Caritasdirektor Dr. Rainer Brockhoff, Bürgermeister Volker Grab aus Ellwangen, Andrea Schätzle von der Allianz für Beteiligung in Baden-Württemberg, die ehemalige Bundes- und Diözesanvorsitzende der CKD, Christa Brand, und Hildegard Schnetz-Frangen, Vertreterin der Bildungsreferent*innen der CKD, Zeichen für mehr Sozialraumorientierung, Vernetzung und Kooperationen im sozialen Freiwilligenengagement. Mit einem Impuls von Prof. Hof der Universität Frankfurt zu Bildung im Ehrenamt wurde am Vormittag zudem die neue Bildungsplattform für Ehrenamtliche - der meet campus - eröffnet.
Am Nachmittag lud der Diözesanverband zu musikalischen, sportlichen, kulturellen und kreativen Angeboten ein. Nach den beiden Pandemiejahren 2020 und 2021 genossen viele Engagierte vor allem die Zeit für Begegnung und Austausch und das Wiedersehen am Nachmittag. Den feierlichen Abschluss des Jubiläums bildete das Pontifikalamt mit Bischof Dr. Gebhard Fürst und Pater Dr. Martin Leitgöb, musikalisch umrahmt von der Gruppe Impuls.
Impressionen zum Jubiläum hat Pavel Jerabek, Regionalredakteur der Diözese Rottenburg-Stuttgart für Ulm, in einem kleinen Video eingefangen: https://www.youtube.com/watch?v=gpSbaLvVAk8
Einen knappen Überblick über die 100-jährige Geschichte des Diözesanverbands der CKD Rottenburg-Stuttgart bietet die bunt gestaltete Jubiläumsbroschüre. Sie kann kostenlos angefordert unter geschaeftsstelle@ckd-rs.de.