Betriebs- und Fernfahrerseelsorge - ein Thema am Runden Tisch der CKD
In diesem Jahr konnte der Runde Tisch für die Ehrenamtlichen in den katholischen Kirchengemeinden wieder in der gewohnten Form stattfinden - es kamen mehr Teilnehmer als erwartet.
Die Caritas-Konferenzen des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm hatten den Betriebs- und Fernfahrerseelsorger Josef Krebs eingeladen, denn in der tagtäglichen Arbeit der Ehrenamtlichen ist auch immer wieder die Hilfe eines Betriebsseelsorgers gefragt - Mobbing im Betrieb, bei Kündigungen oder anderen Ungerechtigkeiten. Heilbronn ist zudem der Stützpunkt für die Fernfahrerseelsorge in der Diözese und es macht betroffen, welchen unfairen und unwürdigen Bedingungen die Fernfahrer ausgesetzt sind. Der engagierte Josef Krebs ist viel unterwegs, geht auf Rastplätzen und bei Truckerfestivals auf die Fernfahrer zu , die sich meistens über die Kontakte zu dem sympathischen Seelsorger freuen - egal aus welchem Land sie kommen.
Der zweite Teil des Nachmittags war dem Austausch der Arbeit vor Ort gewidmet und ganz wichtig für die Teilnehmer*innen. Bewundernswert, was alles geleistet wird - zusätzlich zu den Besuchsdiensten gibt es Trauergruppen, Zeitschenker, Frauen, die nach Trauerfeiern im Gemeindehaus ein Beisammensein ermöglichen oder organisierte Treffs nach dem Sonntagsgottesdienst. Der Dekanatsreferent verabschiedete alle mit einem Segensgebet.
Bericht verfasst von Ursula Baier