Endlich konnte der spirituelle Nachmittag der Caritas-Konferenzen für die sozial- und caritativ tätigen Ehrenamtlichen in den katholischen Kirchengemeinden und Seelsorgeeinheiten des Dekanats Heilbronn-Neckarsulm wieder stattfinden.
Dr. Wolfgang Steffel, Dekanatsreferent in Ulm hatte viele Impulse zur Reflexion mit den Erfahrungen in der Pandemie mitgebracht. Er sagt "diese Zeit war eine Besinnungszeit, denn Leere und Stille kann wunderbar sein. Die wahre Revolution kommt aus der Stille". Er hatte u. a. kraftvolle Texte von Philipp Jeningen und Sieger Köder mitgebracht - die helfen den Weg aus Krankheit, Einsamkeit, Trauer und Ohnmacht zu finden. Es wurde auch gesungen und musiziert - Wolfgang Steffel begleitete auf seiner Gitarre und Mandoline. Der Nachmittag soll auch ein Dankeschön für die Ehrenamtlichen sein, die das ganze Jahr für ihre Mitmenschen unterwegs sind. Ganz wichtig ist den Teilnehmern aus den verschiedenen Kirchengemeinden immer das Gespräch und der Austausch im Plenum und in den Pausen.
Kerstin Denner-Wörner von der Caritas verabschiedete die Teilnehmer mit einem meditativen geistlichen Wort auf den Heimweg.