Herbrechtingen, 23.10.2024: Einstimmig wählten die sozial Engagierten aus den Kirchengemeinden des Dekanates Heidenheim Gabriele Holland-Junge, Kerstin Förster-Blank und Rosemarie Fischer in die Leitung des Runden Tisches Heidenheim. Doris Pyrss und Mechthild Bürsken kandidierten nicht mehr und erhielten für ihre ehrenamtliche Leitungstätigkeit einen Dank des Diözesanverbands der Caritas-Konferenzen Deutschlands e. V. (CKD), der Caritasregion und des Dekanates.
Daniela Grimm, Mitarbeiterin der Caritasregion Ost-Württemberg und fachliche Unterstützung im Leitungsteam Runder Tisch, hatte einen würdigen Rahmen für die feierliche Verabschiedung und die Wahlen der neuen Leitungskräfte im katholischen Gemeindehaus Herbrechtingen geschaffen: Nach dem Impuls "Was die Schnecke hat" schilderte die Theatergruppe Oldtimer Ladies humorvoll und schwungvoll, wie ein 80ziger Geburtstag so ablaufen kann. Nach einer Kaffeepause mit leckeren Kuchen verabschiedete sie zusammen mit Sigrid Schorn, Diözesanverband der CKD Rottenburg-Stuttgart, Mechthild Bürsken und Doris Pryss, die ihr Engagement in ihren Kirchengemeinden verstärken wollen angesichts der knappen Personalressourcen dort. Rosemarie Fischer erklärte ihre Bereitschaft zu einer weiteren Kandidatur.
Nach dem Vortrag eines Textes von Hermann Josef Coenen über die Eigenarten verschiedener Früchte und Früchtchen erhielten die Verabschiedeten zum Dank reich gefüllte Obstkörbe verbunden mit dem Dank für viele gereifte Aktionen und Projekte.
Der Verabschiedung folgten die Wahlen: Gabriele Holland-Junge, Kerstin Förster-Blank und Rosemarie Fischer wurden einstimmig ins neue Dekanatsteam gewählt. Sie erhielten zum Dank einen kleinen Obstkorb mit Samen für die neuen Ideen, die in Zukunft zur Entfaltung kommen wollen. Sigrid Schorn dankte den bisherigen ehrenamtlichen Leitungskräften und den neu gewählten im Auftrag des Diözesanvorstands und der Geschäftsstelle der CKD Rottenburg-Stuttgart für ihre Bereitschaft, Verantwortung im Ehrenamt zu übernehmen.
Daniela Grimm öffnete den Blick in die Zukunft: es geht weiter mit dem Angebot eines Runden Tisches und eines Besinnungstages in 2025 und vielleicht mit neuen Ideen und Ansätzen, die zum Teil schon gesät sind.
Sigrid Schorn, CKD-Diözesanreferentin und Beauftragte für Geistliche Begleitung