Andrea Schmid und Beatrice Gold leiten den Runden Tisch für sozial Engagierte im Dekanat Ostalb
Einstimmig haben die Vertreterinnen der Caritas-Konferenzen Deutschlands (CKD) aus den Kirchengemeinden des Dekanates Ostalb Andrea Schmid aus Schwäbisch-Gmünd für zwei Jahre zur Leitung des Runden Tisches Ostalb gewählt. Sie wird unterstützt von Beatrice Gold, Mitarbeiterin der Caritasregion Ost-Württemberg.
Caritasregionalleiter Markus Mengemann dankte Hilde Weber aus Oberkochen für ihre fast 15 Jahre andauernde Leitung des Runden Tisches, zu dem sozial Engagierte aus allen Kirchengemeinden des Dekanates eingeladen sind. Das größte Engagementfeld sind dabei die Geburtstags- und Krankenbesuchsdienste. Fast 50 Jahre hatte sich Hilde Weber, beginnend mit ihrem Engagement als junge Frau im BDKJ, im kirchlichen Feld in unterschiedlicher Form engagiert, so wie es ihre Lebenssituation zuließ. Nach wie vor schlägt ihr Herz für Menschen, die Begegnung und Gemeinschaft suchen, die krank oder isoliert sind, die sich selbst lange innerhalb der Kirchengemeinden engagiert hatten bis es das Alter nicht mehr zuließ. Aus gesundheitlichen Gründen musste Hilde Weber selbst nun die Leitung des Runden Tisches abgeben. Sigrid Schorn, Diözesanreferentin der CKD Rottenburg-Stuttgart, erinnerte an den Generationendialog in Oberkochen, den sie im Rahmen eines landesweiten Programms unterstützt vom Land Baden-Württemberg zusammen mit dem Bürgermeister der Gemeinde und der ortsansässigen Schule erfolgreich initiiert hatte, und an viele weitere innovative Ansätze in Zusammenarbeit mit dem Diözesanverband der CKD. Sie dankte Hilde Weber im Auftrag des Diözesanvorstands und der Geschäftsstelle der CKD von Herzen für ihr umfassendes Engagement und für ihre Bereitschaft, die Verbindung zum Diözesanverband durch die regelmäßige Mitarbeit in diözesanen Gremien aufrecht zu halten und die dort erworbenen Impulse im konkreten Engagement vor Ort umzusetzen.
Der Elisabethenverein Böbingen hatte viele Leckereien und einen würdigen Rahmen für die Verabschiedung von Hilde Weber und den Neustart von Andrea Schmid als Dekanatsverantwortliche im Team mit Beatrice Gold bereitgestellt. Zukünftig wird das soziale Engagement rund um Schwäbisch-Gmünd und Aalen noch mehr verknüpft mit den Angeboten für Engagierte rund um Ellwangen und Neresheim. Dafür macht sich Dorothea Steidle, Mitarbeiterin der Caritasregion, stark, die alle zwei Jahre für die Durchführung des Fachtages an unterschiedlichen Standorten verantwortlich ist. Diese Entwicklung und der Blick auf die Bedürfnisse jüngerer Engagierter motiviert Andrea Schmid neue Rahmenbedingungen und Veranstaltungsformate auszuprobieren nach Beendigung ihrer Einführungsphase in 2025. Sie nahm ihre neue Funktion als Leiterin des Rundes Tisches am Ende wahr, indem sie einen Blick in die Zukunft warf, den Segen sprach und die Veranstaltung offiziell beendete.


Sigrid Schorn,
CKD-Diözesanreferentin und Beauftragte für Geistliche Begleitung