Im Rahmen der Fortbildungen und spirituellen Angebote der CKD startete das diesjährige Genussfasten wieder im Familienerholungswerk der Diözese Rottenburg-Stuttgart in Langenargen am Bodensee.
In den vergangenen Jahren hatte es ich bewährt gemeinsam ins Fasten zu starten und dann daheim in gewohnter Umgebung allein weiter zu fasten, um so eine gesunde Lebensweise in den eigenen Alltag schrittweise zu integrieren - körperlich und spirituell.
In diesem Jahr erfreute sich der Kurs großer Resonanz und war schnell ausgebucht. 14 Teilnehmende erlebten zwei intensive Einführungstage in das Genussfasten am Bodensee.
Die Rahmenbedingungen für den gemeinsamen Start am Bodensee waren bestens:
- Belebender Start in den Tag mit Morgenroutine im Freien und am See mit Atemübungen und leichten Bewegungen sowie herrlichem Panoramablick über den See
- abwechslungsreiche Fastenkost:
Dinkel-Porridge, geschmackvolle Suppen, Dinkel, Tee, warmes Gemüse
- Wissens- und Kenntniserweiterungen durch intensive Vorträge mit wertvollen Informationen zu den Kräutern nach Hildegard von Bingen und deren heilsamen Wirkungsweisen z.B. Galgant, Bertram, Ysop, Quendel, Fenchel, Wermut, Kochgewürze u.v.m.
- unterstützende Ausleitungs- und Reinigungsverfahren u.a. mit Flohsamen, Birnbrei-Gewürzmischung und Leberwickel
- spirituelle Impulse und gemeinsame Rituale- offener und reger Austausch in der Gruppe und untereinander
- Zeit für Achtsamkeits-Spaziergänge am See und für Selbstreflexion
Das Besondere an diesem Kurs ist: Es sind keinerlei Fastenerfahrungen oder Vorkenntnisse in der Heil- und Kräuterkunde nach Hildegard von Bingen erforderlich.
Jeder Teilnehmende profitierte also von Beginn an von dieser Form des Fastens und alle konnten diese Genussfasten-Tage gut genährt an Leib und Seele erleben.
Annette Heizmann, zertifizierte Fastenleiterin seit mehr als 20 Jahren, vermittelte ihr tiefgründiges Wissen rund um die Kräuter und das Fasten sehr gut nachvollziehbar.
Besonders hervorzuheben ist die harmonische Gruppenzusammensetzung. Die Teilnehmenden begegneten einander in Offenheit und gegenseitiger Unterstützung, was maßgeblich auch zur positiven Grundstimmung und zum erfolgreichen Verlauf dieser Veranstaltung vor Ort und per Zoom beitrug.
Die anschließenden Fastentage führte jeder Teilnehmende daheim weiter und wurde dabei per Zoom begleitet (technische Unterstützung inklusive).
Der Genussfasten-Kurs "Kraftquellen für Gesundheit und Resilienz" war sowohl inhaltlich als auch atmosphärisch eine sehr gelungene Veranstaltung. Die Verbindung von bewusster Ernährung, Kräuterheilkunde und spiritueller Praxis ermöglichte jedem eine tiefe Regeneration und führte zu einer nachhaltigen Stärkung von Körper, Geist und Seele.
Auch im kommenden Jahr wird die CKD diesen Genussfasten-Kurs vor Ort / per Zoom wieder anbieten.
Zur Inspiration und Motivation, diese gesunde Lebensweise kennenzulernen, ist eine Fotogalerie beigefügt.
Sabine Fischer
25.06.2025